Einladung zu einer medienpädagogischen Informationsveranstaltung, am Mittwoch, den 18.05.22, von 19 – ca. 20.30Uhr über BigBlueButton.
Fernsehen, Surfen und digitales Spielen – Medien gehören wie selbstverständlich zum Alltag von Kindern. Das familiäre Umfeld spielt für Kinder eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht.
Die Stadt Laufen sowie die Ruperti Grund- und Mittelschule laden Sie ein zum Online-Elternabend „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 6- bis 10-Jährigen“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, wie Kinder Medieninhalte wahrnehmen und was bei einem übermäßigen Medienkonsum oder bei problematischen Inhalten zu tun ist. Ein/e medienpädagogisch geschulte/r und erfahrene/r Expertin/Experte gibt Ihnen unter den Schlagworten Verständnis – Verantwortung – Kompetenz praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können.
Bitte melden Sie sich bis zum 18.05.22, 12Uhr per E-Mail bei der Familienbeauftragten der Stadt Laufen Katharina Hager unter katharina.hager@stadtlaufen.de bzw. telefonisch unter 08682/8987-29 für die Teilnahme an. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Online-Elternabend wird über die Video-Konferenz-Software BigBlueButton durchgeführt. Den Teilnahme-Link für den Elternabend schicken wir Ihnen rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail zu.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass während des Online-Vortrags keine Aufzeichnungen oder Screenshots angefertigt werden dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Stiftung Medienpädagogik Bayern stellt für die Informationsveranstaltungen kostenfrei Referentinnen und Referenten des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern zur Verfügung. Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.